Die ostseitige Positionierung des Stiegenhauses und der entstehenden „Sogeffekt“ des Rücksprunges beim Eingangsbereich leitet den Ankommenden auf selbstverständliche Art und Weise ins Gebäude.
Im Erdgeschoss befindet sich auf der Nordseite, der Aufenthaltsraum, der sich sowohl zum Garten als auch zum Platz hinwendet. Südseitig orientiert befindet sich die 3 Zimmer Wohnung des Haustechnikers, die dem öffentlichen Geschehen im Haus den Rücken zudreht.
Die 2 Obergeschoße sind als zwei exakt gleiche Regelgeschoße konzipiert und beinhalten jeweils fünf Besucherzimmer und jeweils eine 2 Zimmer Wohnung.
Die Carports sind als nicht konditionierte Bereiche ins Kellergeschoss integriert. Das Naheverhältnis zum Erschließungskern mit Liftanlage ermöglicht so eine völlig barrierefreie Erschließung für Besucher mit besonderen Bedürfnissen der gesamten Anlage. Der Holzbau darüber bietet sich als bereits „vorhandenes“ Dach an.